Münze

Kaufbeuren: Stadt

Vorderseite: MONETA NOVA CIVITATIS KAVFBIREN - Wappenschild, beiderseits 15-44. Oben in der Umschrift das Münzmeisterzeichen Apfel für Hans Apfelfelder.
Rückseite: CAROLVS V ROMA IMP SEMP AV - Hüftbild Karl V. im Harnisch mit der Kette des Goldenen Vlieses, Krone, Zepter und Reichsapfel nach rechts. Oben in der Umschrift das Zeichen des Stempelschneiders Balthasar Hundertpfund.
Münzstand: Stadt

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
Inventarnummer
18247203
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 35 mm, Gewicht: 14.25 g, Stempelstellung: 9 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: M. Bernhart, Die Münzen und Medaillen der Stadt Kaufbeuren (1923) 51 Nr. 141; E. Nau, Die Münzen und Medaillen der oberschwäbischen Städte (1964) 171 Nr. 51.

Klassifikation
1/2 Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
16. Jh.
Deutschland
Heraldik und Wappen
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Porträts
Silber
Städte
Stempelschneider / Entwerfer
Bezug (wer)

Periode/Stil
Renaissance
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Deutschland
Bayern
Kaufbeuren
(wann)
1544
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1892
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1892 Dannenberg

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1544
  • 1892

Ähnliche Objekte (12)