Journal article | Zeitschriftenartikel

Arbeitsleben oder Lebensarbeit? Ergebnisse einer vergleichenden Analyse von Arbeitswerten in Frankreich und Deutschland

Daten aus dem 'European Value Survey' von 1990 werden hinsichtlich der Frage analysiert, welchen Stellenwert die Arbeit in Deutschland und Frankreich hat, wobei der Arbeitswertebegriff von Inglehart mit seinem Postulat vom Wandel von materialistischen zu postmaterialistischen Werten zugrundegelegt wird. Die Untersuchung ergibt die Bestätigung der Hypothese der 'internationalen Kulturkonvergenz' insofern, als ähnliche und kompatible Arbeitswertetiketten in beiden Ländern gefunden wurden. Als überraschendes Ergebnis wird festgehalten, daß die Zentralität von Arbeit entgegen aller landläufigen Stereotype bei den Franzosen einen höheren Stellenwert hat als bei den Deutschen. Für die Zukunft wird eine stärkere Verwertung von Persönlichkeitseigenschaften der Mitarbeiter in der Arbeitswelt vorhergesagt: 'Das weicht die Trennlinie zwischen Leben und Arbeit immer stärker auf, so daß man von einer vollständigen Lebensarbeit sprechen muß, in der alles zur Arbeit wird und keine Freizeit mehr existiert - in Frankreich und in Deutschland.' (pra)

Arbeitsleben oder Lebensarbeit? Ergebnisse einer vergleichenden Analyse von Arbeitswerten in Frankreich und Deutschland

Urheber*in: Bergmann, Marc

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Working-day world or life work? Results of a comparative analysis of work values in France and Germany
Umfang
Seite(n): 48-72
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 21(1)

Thema
Wirtschaft
Berufsforschung, Berufssoziologie
Bundesrepublik Deutschland
Motivation
Arbeitsbewertung
Arbeitswerttheorie
Arbeit
Arbeitswelt
Wertorientierung
extrinsische Motivation
Frankreich
berufliches Selbstverständnis
Präferenz
internationaler Vergleich

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bergmann, Marc
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
1998

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-36811
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Bergmann, Marc

Entstanden

  • 1998

Ähnliche Objekte (12)