Journal article | Zeitschriftenartikel
Einstellungen zum Wohlfahrtsstaat: Vorbereitungen zu einer interkulturell vergleichenden Sekundäranalyse und einige Ergebnisse
Anhand der im Kölner Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung gespeicherten Daten wird die Frage untersucht, inwieweit die Erwartungen und Einstellungen zum Wohlfahrtsstaat sich in der Bundesrepublik verändert haben. Die Einstellungen zum Wohlfahrtsstaat werden operationalisiert als Einstellung zu spezifischen sozialpolitischen Leistungen. Es werden mehrere Verfahren dargestellt, mit deren Hilfe Indikatoren für diese Fragestellung aus dem Z.A.R.-Rückgewinnungssystem gewonnen werden können. Probleme ergeben sich bei einem Vergleich der Daten über längere Zeiträume und bei internationalen Vergleichen. Man findet selten Indikatoren, die über mehrere Länder auch nur annähernd vergleichbar sind. (GB)
- Umfang
-
Seite(n): 32-48
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung(8)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Sozialpolitik
internationaler Vergleich
Sekundäranalyse
soziale Indikatoren
Änderung
Sozialpolitik
Wohlfahrtsstaat
Einstellung
empirisch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Herz, Thomas A.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1981
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-206371
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Herz, Thomas A.
Entstanden
- 1981