Journal article | Zeitschriftenartikel
Die Lasten der Verteidigung: eine vergleichende Untersuchung
Vor dem Hintergrund weltweit steigender Rüstungsausgaben untersucht der Verfasser, welche Wirtschaftssektoren die Lasten der Verteidigungsausgaben zu tragen haben und ob es stabile trade-offs zwischen einzelnen Sektoren und dem Verteidigungshaushalt gibt. Diese Frage wurde bisher in der Literatur nur ungenügend geklärt, teils wegen der fehlenden Unterscheidung in kurzfristige und langfristige trade-offs, teils wegen der Verwendung eines zu restriktiven trade-off-Modells. Die Unzulänglichkeiten dieses traditionellen Modells erweist sich auch in der vom Verfasser vorgenommenen Analyse kurzfristiger trade-offs. Bei langfristigen trade-offs wird jedoch deutlich, daß die Ausweitung des Anteils der Rüstungsausgaben am Sozialprodukt zu Lasten der zivilen Staatsausgaben und des privaten Verbrauchs erfolgt, während von einem Züruckgehen dieses Anteils die zivilen Staatsausgaben und die Investitionen profitieren. Dieses Muster läßt vor allem in den armen Ländern ein Absinken der Lebensqualität erwarten. (IB)
- ISSN
-
0032-3470
- Umfang
-
Seite(n): 81-93
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Politische Vierteljahresschrift, 24(14)
- Thema
-
Politikwissenschaft
Wirtschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Wirtschaftsstatistik, Ökonometrie, Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftssektoren
Rüstung
Ausgaben
Staat
Konsum
Investition
Wirtschaftsstatistik
Produktion
internationaler Vergleich
Verteidigung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Cusack, Thomas R.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1983
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Cusack, Thomas R.
Entstanden
- 1983