Zeichnung

Federzeichnung nach einer runden Medaille auf Ludwig Bischof aus dem Jahr 1627

Ludwig Bischof wurde 1573 geboren und war Theologe sowie Prediger am Ulmer Münster. Die Zeichnung nach einer Medaille aus dem Jahr 1627 zeigt auf seiner Vorderseite das bärtige Brustbild Bischofs in Talar und Halskrause von vorn. Die Rückseite zeigt eine siebenzeilige Inschrift über einem Wappen. [Kathleen Schiller]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventory number
MK 25741
Measurements
Durchmesser: 49,6 mm
Material/Technique
Papier
Inscription/Labeling
Vorderseite: M. LVDOV.EPISCOPVS.ECCL.CONS.ET.ELEE / VLMEN. - Rückseite: PSAL.119/v.105./LVCERNA PEDI=/BVS MEIS VERBVM/TVVM.DOMINIE.ET/LVMEN SEMITIS/ME IS, Umschrift: AETAT.54.MINISTE.31.CON=SISTOR.21.ELEEMOS.3.1627.

Subject (what)
Porträt
Brustbild
Porträtgrafik
Federzeichnung
Personenmedaille
Gefördert durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
Subject (who)
Subject (where)
Württemberg

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Other Objects (12)