Bestand
Amtsgericht Uchte (nach 1945) (Bestand)
Enthält: Zivilprozessakten, Strafsachen, Liegenschaftsangelegenheiten
Geschichte des Bestandsbildners: Vorbemerkung: Zur allgemeinen Geschichte der Amtsgerichte nach 1945 und ihren Aufgaben siehe das Vorwort zum Tektonikpunkt "Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Verden" (https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=g503 ).
Das Amtsgericht Uchte gehörte zum Bezirk des Landgerichts Verden.
Im Jahr 1879 wurde als Sprengel des Amtsgerichts Uchte das Amt Uchte festgelegt (Preuß. Gesetzsammlung 1879, S. 518). 1962 umfasste der Bezirk des Amtsgerichts Uchte die Gemeinden Bohnhorst, Brüninghorstedt, Darlaten, Diepenau, Essern, Großenvörde, Harrienstedt, Höfen, Hoysinghausen, Jenhorst, Lavelsloh, Nordel, Sapelloh, Steinbrink, Uchte, Warmsen und Woltringhausen des Landkreises Nienburg sowie die Gemeinden Bahrenborstel, Holzhausen, Kirchdorf, Kuppendorf und Scharringhausen des Landkreises Grafschaft Diepholz (Nds. GVBl. 1962, S. 126f). Zum 1. Juli 1973 wurde das Amtsgericht Uchte aufgehoben und dem Amtsgericht Stolzenau zugelegt (Nds. GVBl. 1973, S. 61-64).
Geschichte des Bestandsbildners: Stand: Juli 2011
Bestandsgeschichte: Der Bestand Nds. 725 Uchte schließt an die Überlieferung des Amtsgerichts Uchte vor 1945 (Hann. 172 Uchte) an.
Bestandsgeschichte: Stand: Juli 2011
Findmittel können im Hauptstaatsarchiv Hannover unter Berücksichtigung der Einhaltung von Schutz- und Sperrfristen nach §5 NArchG eingesehen werden.
- Reference number of holding
-
NLA HA, Nds. 725 Uchte
- Extent
-
0,4
- Context
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.13 Land Niedersachsen >> 1.13.8 Justiz >> 1.13.8.9 Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Verden
- Date of creation of holding
-
1946-1995
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.06.2025, 12:45 PM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1946-1995