- Archivaliensignatur
-
Urk. 17, 70
- Formalbeschreibung
-
(A) Ausf. Perg. Abh. S. fehlt. (C) Abschr. K 269 fol. 171.
- Bemerkungen
-
Altes Repertorium A II Nr. 3, S. 138 Nr. 3
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1299, in vigilia beati Bonifacii.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ludwig von Fronhausen, Bürgermeister von Marburg, übergibt mit Zustimmung seiner Kinder dem Kloster Caldern seine Güter zu Bringsfelden (Vriengoszfelden) mit allem Recht und Zubehör und verzichtet auf die Möglichkeit der Rückforderung und jeden Rechtsbehelf nach kanonischem und Zivilrecht.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Stadt Marburg.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: [Regest: Schunder Nr. 77]
- Kontext
-
Kloster Caldern - [ehemals: A II] >> 1200-1299
- Bestand
-
Urk. 17 Kloster Caldern - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1299 Juni 4
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1299 Juni 4