Urkunde

Verkauf von Gütern in Mittelrosphe an Kloster Caldern

Reference number
Urk. 17, 35
Formal description
(A) Ausf. Perg. S. anh. Beschr. s. Nr. 23. (C) Abschr. K 269 fol. 165.
Notes
(1) jetzt Oberrosphe

Altes Repertorium A II Nr. 3, S. 258 Nr. 3

Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1285, in dominica qua cantatur Oculi.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ludwig, Bürger zu Wetter (Wettere), Sohn Ludwigs gen. von der Brücke (de Ponte), und seine Ehefrau Jutta verkaufen Äbtissin und Konvent des Klosters Caldern (Calderen) alle ihre Güter in Mittelrosphe (media Rosfa) (1) mit Häusern Hofstätten und allem Zubehör außer einem Viertel und ½ Morgen für 20 Pfund Marburger Pfennige.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich, gen. Rudele, Vogt, und die Schöffen: Heinrich, Rudels Bruder, Ludwig Lowere, Gerhard Canta, Heinrich Schenkhel, Herbord, Ludwig Occo, Heinrich Stintz (Schintiz).

Vermerke (Urkunde): Siegler: Stadt Wetter.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 38

Context
Kloster Caldern - [ehemals: A II] >> 1200-1299
Holding
Urk. 17 Kloster Caldern - [ehemals: A II]

Date of creation
1285 Februar 25

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1285 Februar 25

Other Objects (12)