Hörfunk | Radio

Röhrenradio Saba Wildbad 9

Ein von Saba in Villingen produziertes Tischgerät der Serie "Wildbad" aus den Jahren 1958 und 1959. Das in hellem, hochglanz polierte Holzgehäuse entspricht, in der etwas kantigen Form dem damaligen Geschack. Hinter der Stoffabdeckung, im oberen Bereich der Front, befinden sich 3 Lautsprecher mit 5 Watt Leistung. Im unteren Bereich der Vorderseite sind die Drehknöpfe und Drucktasten sowie die Senderskala angeordnet. Mit dem linken Drehknopf wird die eingebaute Antenne und die Lautstärke geregelt. Der rechte Drehknopf dient der Sendereinstellung. Die verfügbaren Wellenbereiche sind: UKW/MW/KW/LW. Rückseitig gibt es Anschlüsse für Tonband, Plattenspieler und ext. Lautsprecher.

Röhrenradio Saba Wildbad 9 | Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Collection
Unterhaltungselektronik und Zubehör
Inventory number
RKF 103 2019
Measurements
Länge: 620 mm, Höhe: 370 mm, Breite: 260 mm, Gewicht: 11,5 kg
Material/Technique
Holz, Stoff, Glas / Röhrenradio

Subject (what)
Hörfunk
Lautsprecher
Rundfunkempfänger
Röhrenempfänger

Event
Herstellung
(where)
Schwenningen (Villingen-Schwenningen)
(when)
1958
(description)
Hergestellt

Rights
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Last update
26.11.2024, 11:50 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Radio

Time of origin

  • 1958

Other Objects (12)