Erinnerungsblatt

Bildnis des Christoph, Probst von Ellwangen

Material/Technik
Papier; Kupferstich
Maße
Höhe x Breite: 215 x 143 mm (Blatt)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift: Schriftkartusche unten Mitte — lateinisch — Name (Dargestellter) & Amtstitel & Todesdatum & Todesalter — Rmus atqe Illustrissimus Princeps, et Dns, Domi: / nus Christophorus Dei gratia Praepositus, / et Dominus Eluvacensis, quinta May, Anno / M. D. LXXIII. eligitur: Moritur autem XII. / Martij, Anno M. D. LXXXIIII. Aetatis suae / annos habens, LXVII. menses IIII. Dies. XII. //
Inschrift: Adresse: unten Mitte — lateinisch — Name (Stecher) — Alexand: Mair aug fecit.
Heraldische Entität: Wappen
Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
K 9729 Kapsel 139

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Andresen, Peintre-Graveur, 1864-1878, Bd. 3, S. 348; Kat. Nr.: 4
dokumentiert in: Hollstein, German Engravings, Etchings and Woodcuts, Bd. 23, S. 141; Kat. Nr.: 67
dokumentiert in: Passavant, Peintre-Graveur, 1860-1864, Bd. 4, S. 249; Kat. Nr.: 30

Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Freyberg, Christoph von) (allein)
Bezug (wer)
Bezug (wo)
ELLWANGEN
Klassifikation
Einblattdruck (Gattung)
Reproduktionsgraphik (Art)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1584?

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
22.03.2023, 16:18 MEZ

Objekttyp

  • Erinnerungsblatt

Beteiligte

Entstanden

  • 1584?

Ähnliche Objekte (12)