Monografie

Quartets, T (2), B (2), pf, C-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 2831-3 : [title page:] Quartett // Auf das Wohl des s. e.M. v St. // componirt // und // [crossed out with red chalk: Sr: Hochwohlgeborn] // dem Hochw:. Br:. // [crossed out with red chalk: Kam̄erherr und Oberfinanzkam̄er Direktor] // [crossed out with ink: Herrn] Oberpostmeister von Nebel // [crossed out with red chalk: Herrn v Bodé] // ergebenst gewidmet // von // Neukæufler. // [at bottom right:] Quartett // Auf das Wohl des S. e. M. v: St. // componirt // und // Sr: Wohlgeborn // dem Hochw: M. v St. im Orient zu // Darmstadt // Herrn Oberpostmeister // Nebel // ergebenst gewidmet // von // Br: Neukæufler. // Groß: Herzogl: Hessischen Hofsänger.

Sprache
Deutsch
Umfang
score: 2 f.
Anmerkungen
Komponist, ermittelt: Neukäufler, Ferdinand, 1785-1860
Fragliches Autograph
Textdichter, ermittelt: Hartung, Heinrich August, 1762-1839
Widmungsempfänger, ermittelt: Nebel, Wilhelm Christoph, 1773-1842
Alte Signatur auf dem Titelblatt, oben rechts mit Rötel: "3166" (Verlagsnummer). - Die erste Strophe ist unterlegt, Strophen 2 und 3 stehen am Ende des Quartetts. Darunter der Autorenvermerk "Hartung.".

Identifier
RISM 1001075348 ; BSB-Hss Mus.Schott.Ha 2831-3 ; SchottArchiv_3166
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 2831-3

Thema
Quartette (vok.); Musikhandschrift

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
1829-1830

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00125823-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 13:57 MESZ

Entstanden

  • 1829-1830

Ähnliche Objekte (12)