Edikt
Edict, wegen schleuniger Rettung der durch plötzliche Zufälle, leblos gewordenen, im Wasser oder sonst verunglückten und für todt gehaltenen Personen : De dato Berlin, den 15. November 1775.
- Weitere Titel
-
Edikt tot Verordnung 1775-11-15
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bor. 125 l,16
- VD18
-
VD18 1482115X
- Maße
-
2
- Umfang
-
[8] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Breslau, gedruckt mit Graßischen Schriften
Enth.: Unterricht durch welche Mittel plötzlich verunglückte, todt scheinende Personen in den meisten Fällen gerettet werden können
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10001739-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:47 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Edikt
Ähnliche Objekte (12)
![Edict, daß kein Vasall und Unterthan in Schlesien und der Grafschafft Glatz seine Söhne und Töchter, ingleichen kein Vormund oder Curator seine Pupillen und Curanden beyderley Gechlechts, Bey Confiscation ihrer Güther und sämmtlichen Vermögens, ausser Landes zur Education oder sonstigen Aufenthalt verschicken sollen : [Gegeben Potsdam den 22ten Martii 1756.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ac876194-c6c1-4085-b081-654ef50701f2/full/!306,450/0/default.jpg)
Edict, daß kein Vasall und Unterthan in Schlesien und der Grafschafft Glatz seine Söhne und Töchter, ingleichen kein Vormund oder Curator seine Pupillen und Curanden beyderley Gechlechts, Bey Confiscation ihrer Güther und sämmtlichen Vermögens, ausser Landes zur Education oder sonstigen Aufenthalt verschicken sollen : [Gegeben Potsdam den 22ten Martii 1756.]
