Monografie | Verordnung
Patent zur Verruffung der neuen geringhaltigen Gold-Müntzen, Daß solche in dem Königlichen Preußischen Erb-Hertzogthum Schlesien a Dato binnen vier Monathen aus dem Lande geschaffet, und gäntzlich verbothen seyn sollen : [Berlin den 10. Octobr. 1748.]
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 29 in:4" Gu 12102
- VD 18
-
10023402
- Extent
-
[2] Bl., 2°, 2°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_Drucke_VD18
VD18 10023402
- Series
-
VD18 digital
- Published
-
Breßlau : Graß , 1748
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:13 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verordnung ; Monografie
Time of origin
- Breßlau : Graß , 1748
Other Objects (12)
Renovirtes Königl. Preußisches Patent, Wegen verbotener Einführung und Annehmung beschnidtener und unwichtiger Ducaten, Wie auch aller fremden, geringhaltigen, zum öftern verruffenen Land- und Scheide-Müntze, im Erb-Hertzogthum Schlesien und der Grafschafft Glatz. Ingleichen. Daß die gute Geld-Sorten nicht ausser Landes geführet werden sollen : De dato Potsdam den 13ten Februarii 1749
Gnadenreiches Allerstorff, Oder Gründliche Beschreibung deß Ursprung und Auffnambs der zwischen Abensperg und Closter Biburg in Obern-Bayrn gelegnen Marianischen Capellen, Allerstorf (vor Zeiten Adellungenstorff) genannt: Wie auch Der vilfältigen darin von denen andächtigen Seelen erhaltnen Wundergnaden und Gutthaten