Monografie | Verordnung

Königl. Preußisches erneuertes Patent, Betreffend die Beneficia, Freyheiten und Exemptiones, Welche die in Accisbaren Städten Des Königl. Preußischen Erb-Hertzogthums Schlesien und der Grafschafft Glatz sich niederlassende Fremde Künstler, Ouvriers, Fabriquanten und Manufacturiers; ingleichen Diejenigen Professionisten, so wüste Stellen bebauen, oder ledige Häuser an sich bringen, abbrechen und wieder aufbauen, zu gewarten haben sollen : De Dato Potsdam, den 31. Mart. 1749

Königl. Preußisches erneuertes Patent, Betreffend die Beneficia, Freyheiten und Exemptiones, Welche die in Accisbaren Städten Des Königl. Preußischen Erb-Hertzogthums Schlesien und der Grafschafft Glatz sich niederlassende Fremde Künstler, Ouvriers, Fabriquanten und Manufacturiers; ingleichen Diejenigen Professionisten, so wüste Stellen bebauen, oder ledige Häuser an sich bringen, abbrechen und wieder aufbauen, zu gewarten haben sollen : De Dato Potsdam, den 31. Mart. 1749

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 33 in:4" Gu 12102
VD 18
10023453
Extent
[4] Bl., 2°, 2°
Language
Deutsch
Notes
P_Drucke_VD18
VD18 10023453

Series
VD18 digital

Published
Breßlau : Graß , 1749

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Last update
22.04.2025, 2:14 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verordnung ; Monografie

Time of origin

  • Breßlau : Graß , 1749

Other Objects (12)