Westportal

Nordwestportal (Marienportal)

Standort
Notre-Dame, Paris

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Westportal - 1210-1230
hat Teil: Trumeau-Madonna Nordwestportal (Marienportal) - Trumeau - nach 1843
hat Teil: Nordwestportal (Marienportal) - Tympanon - 1210-1220
hat Teil: Der heilige Dionysius zwischen zwei Engeln und Kaiser Konstantin der Große Nordwestportal (Marienportal) - Gewändefigur - nach 1843
hat Teil: 1. Relief von links: Schreiber vor Karl dem Großen (?) Nordwestportal (Marienportal) - Relief - 1210/1220
hat Teil: Zwickelfiguren unter der äußeren Gewändefigur: Zwei Falken und ein Hund Nordwestportal (Marienportal) - Zwickelrelief - nach 1843
hat Teil: 2. Relief von links: Erzengel Michael und gefallener Engel Nordwestportal (Marienportal) - Relief - 1210/1220
hat Teil: 3. Relief von links: Enthauptung des Dionysius Nordwestportal (Marienportal) - Relief - 1210/1220
hat Teil: Gewändefiguren Nordwestportal (Marienportal) - Gewändefigur - nach 1843
hat Teil: 2. Relief von links: Enthauptung Johannes des Täufers Nordwestportal (Marienportal) - Relief - 1210/1220
hat Teil: 3. Relief von links: Steinigung des heiligen Stephanus Nordwestportal (Marienportal) - Relief - 1210/1220
hat Teil: 5. Relief von links: Karl der Große und Papst Leo III. Nordwestportal (Marienportal) - Relief - 1210/1220
hat Teil: Archivolten mit Engeln, Patriarchen, Königen und Propheten Nordwestportal (Marienportal) - Archivoltenfigur - 1210/1220
hat Teil: Türpfostenreliefs mit Monatsdarstellungen und den Tierkreiszeichen Nordwestportal (Marienportal) - Türpfosten - 1210-1220
hat Teil: Zwickelfigur unter der 2. Figur von links, ein Löwe Nordwestportal (Marienportal) - Zwickelrelief - 1210-1220
hat Teil: Zwickelfigur unter der 3. Figur von links, ein Mann mit Axt Nordwestportal (Marienportal) - Zwickelrelief - 1210-1220
hat Teil: Zwickelfigur unter der 4. Figur von links, ein Fabeltier Nordwestportal (Marienportal) - Zwickelrelief - 1210-1220
hat Teil: 2. Sockelrelief von rechts, Michael tötet den Drachen Nordwestportal (Marienportal) - Relief - 1210-1220
hat Teil: 1. Sockelrelief von rechts, der Ozean als Fischreiter, ein Schiff tragend und Wassermann Nordwestportal (Marienportal) - Relief - 1210-1220
hat Teil: 1. Sockelrelief von links, Terra als stillende Mutter, Pflanzen tragend Nordwestportal (Marienportal) - Relief - 1210-1220
hat Teil: 2. Sockelrelief von links, ein Engel kommt der heiligen Genoveva zuhilfe Nordwestportal (Marienportal) - Relief - 1210-1220
hat Teil: Zwickelfigur unter der 1. Gewändefigur von links, kauernde Frau Nordwestportal (Marienportal) - Zwickelrelief - 1210-1220
hat Teil: Zwickelfigur unter der 2. Gewändefigur von links, kauernder Mann Nordwestportal (Marienportal) - Zwickelrelief - 1210-1220
hat Teil: Zwickelfigur unter der 3. Gewändefigur von links, kauernder Teufel Nordwestportal (Marienportal) - Zwickelrelief - 1210-1220
hat Teil: Zwickelfigur unter der 4. Gewändefigur von links, Stadtansicht Nordwestportal (Marienportal) - Zwickelrelief - 1210-1220

Klassifikation
Architektur

Ereignis
Herstellung
(wann)
1210-1220

Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 13:31 MEZ

Objekttyp

  • Westportal

Entstanden

  • 1210-1220

Ähnliche Objekte (12)