Bestand
Brot für die Welt - Projekte (Bestand)
Der Bestand enthält Akten zu Groß- und
Kleinprojekten von Brot für die Welt.
Alle Projektakten (Groß- und
Kleinprojekte) bilden einen gemeinsamen Bestand, der dieselbe Provenienz
wie der Bestand HGSt hat.
Von KommTreff eingegebene
Verzeichnungszettel:
Großprojekte 1 bis 4480
Kleinprojekte 5000 bis 5979
Danach erfolgt die Eingabe
des 1. Samples (Jg. 1984-1993).
Die alten
Projektnummern werden als Signatur (lfd. Nr.) beibehalten. Das heißt
z.B.:
Großprojekt 07561 erhält die Archivsignatur BfdW-P
07561
Kleinprojekt 7561 erhält die Archivsignatur BfdW-P
7561
Neuere Akten, für die von BfdW keine fortlaufende
Projektnummer mehr vergeben wurde, erhalten eine vom Archiv neu
gebildete, fortlaufende Signatur.
Zur Unterscheidung von den
(als Signatur übernommenen) originalen Projektnummern beginnt diese
archivische fortlaufende Sigantur bei BfdW-P 20001.
Die
neueren Projektbezeichnungen aus Länderkürzel, Bewilligungsmonat und lfd.
Nummer (z.B. KEN-9604-005) werden in das Feld "Registratursignatur"
eingetragen.
Prüfen: Datierung bis, leere Lfd.
Nr.
Vorwort: Der Bestand enthält die
Projektakten von Brot für die Welt im Zeitraum von 1959-1997. Dieser ist
nach den Ländern geordnet, in denen die Projekte durchgeführt wurden. Es
wird Auskunft über den Antragsteller sowie den Träger gegeben und eine
kurze Projektbeschreibung gegeben.
- Bestandssignatur
-
BfdW-P
- Kontext
-
Archiv für Diakonie und Entwicklung (Archivtektonik) >> Zentrale und übergeordnete Organisationen >> Diakonisches Werk der EKD
- Bestandslaufzeit
-
1959-1997
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 11:01 MESZ
Datenpartner
Archiv für Diakonie und Entwicklung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1959-1997