Bestand

Weil der Stadt, Bände (Bestand)

Vorbemerkung: Im 19. Jahrhundert gelangten einige Rechnungen und Ratsprotokolle aus der ehemaligen Reichsstadt Weil der Stadt ins Hauptstaatsarchiv Stuttgart. Sie wurden hier dem Bestand A 151 (Weil der Stadt) eingeordnet, jedoch bisher nur pauschal verzeichnet und im einzelnen nicht signiert. Um sie besser benutzbar zu machen, wurden sie nun vom Unterzeichneten verzeichnet und geordnet. Eine Neuordnung des Gesamtbestandes A 151, der auch in anderen Teilen aus verschiedenen Provenienzen besteht, ist zur Zeit nicht möglich. Den Bänden liegen unterschiedliche Rechnungsjahre zugrunde. Sie gehen bei Bd. 1 - 51 von Martini bis Martini (11. November) Bd. 52 von Circumcisio bis Circumcisio (1. Januar) Bd. 53 - 76 von Neujahr bis Neujahr (1. Januar) Bd. 77 - 81 von Georgii bis Georgii (23. April). Der vorliegende Teilbestand umfaßt 83 Bände im Umfang von 1,2 lfd.m. Stuttgart, im September 1986 Joachim Fischer

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 151 II
Umfang
83 Bände (1,40 lfd. m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Altwürttembergisches Archiv >> Auslesebestände über Auswärtiges >> Reichsstädte >> Weil der Stadt

Bestandslaufzeit
1570-1708

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 15:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1570-1708

Ähnliche Objekte (12)