Buchbeitrag
Stadtgliederung und Stadtstruktur
Städte lassen sich nach physiognomischen, funktionalen und sozialen Indikatoren charakterisieren. Entscheidend für das Verständnis und die Erklärung ihrer räumlichen Strukturen ist die Einbeziehung wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und politischer Kräfte und Prozesse, die auf verschiedenen Maßstabsebenen skaliert sein und wirksam werden können. Zugleich wirkt die ordnende Hand von Planungsinstitutionen regulierend auf Gestalt, Funktionen und Strukturen von Städten ein.
- Sprache
-
Deutsch
- Klassifikation
-
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Zehner, Klaus
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
- (wo)
-
Hannover
- (wann)
-
2018
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:0156-55992368
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchbeitrag
Beteiligte
- Zehner, Klaus
- ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
Entstanden
- 2018