Glasgemälde

Schildhalterin mit unbekanntem Wappen

Schräg nach rechts gewandt und in anmutiger Haltung auf steinigem Rasen kniend, der rechts hinten in einen mit Büschen und Bäumen bestandenen Hügel übergeht, präsentiert die Schildhalterin eine Tartsche mit einem bislang nicht bekannten Wappen, das im geteilten oben gelben, unten weißen Feld einen roten Balken zeigt, dazu im unteren Feld die Initialen I V und dazwischen eine Hausmarke. Die junge Frau trägt ein ausgesprochen modisches gelbes Kleid mit einem weiten, sich um ihre Füße bauschenden Rock und einem eng anliegenden, tief dekolletierten Oberteil mit schmalen, an Schultern und Ellbogen geschlitzten Ärmeln. Ihre langen blonden, im Wind flatternden Haare ziert ein perlenbesetztes Schapel mit einer Agraffe über der Stirn. CVMA 98771

Schildhalterin mit unbekanntem Wappen | Fotograf*in: Holger Kupfer / Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Inventarnummer
F 446
Maße
Durchmesser: 25 cm
Material/Technik
Glas, farblos; Silbergelb, Schwarzlot

Klassifikation
Gemälde (Objektgattung)

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Vorbesitzer: G. Gimbel, Baden-Baden
Ereignis
Herstellung
(wo)
Köln
(wann)
1525

Rechteinformation
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Glasgemälde

Entstanden

  • 1525

Ähnliche Objekte (12)