Urkunden

Mathes Götz und Pfarrer Johann Pfalzgraf (Pfantzgraue) beide aus Altenkunstadt, schließen einen Vertrag über die Einfahrt in den neuerbauten Stadel des Götz, welcher vor allem über das benachbarte Grundstück mit Stadel der Pfarrei erreichbar ist. Die Einigung sieht vor, dass Mathes Götz einen verfallenen Zaun um und zwischen den Grundstücken neu errichten und unterhalten, ein weiteres festes Tor auf der Rückseite bauen lassen und die Zufahrt zu seinem Stadel (egal von welcher Seite) nur für Heu, Getreide und Grummet (Spätheu, zweiter Schnitt) nutzen soll. Zudem gesteht er dem Pfarrer, wenn dieser platzintensive Arbeiten wie das Flachsriffeln verrichte oder dessen Stadel voll wäre, ein Nutzungsrecht am eigenen Stadel zu. Abt Konrad I. Haas zu Langheim siegelt als Patron der Pfarrei Altenkunstadt; Siegelbitte des Mathes Götz geht an Jakob Hiltner, Kastner von Weismain. - Siegler: Langheim, Abt Konrad I. Haas. Hiltner, Jakob, Kastner zu Weismain

Reference number
Kloster Langheim, Urkunden 1480
Former reference number
Urkunden des Klosters Langheim (A 135/I) Lade 190 Nr. 27
Kloster Langheim Urkunden 1545 V 12
Material
Pergament
Language of the material
ger

Context
Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
Holding
Kloster Langheim, Urkunden

Indexentry place
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Altenkunstadt (Lk Lichtenfels), Pfarrei
Altenkunstadt (Lk Lichtenfels), Pfarrer Johann Pfalzgraf
Pfalzgraf, Johann, Altenkunstadt (Lk Lichtenfels)
Altenkunstadt (Lk Lichtenfels)
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Abt Konrad I. Haas
Altenkunstadt (Lk Lichtenfels), Götz Mathes
Götz, Mathes, Altenkunstadt (Lk Lichtenfels)
Hiltner, Jakob, Weismain (Lk Lichtenfels)
Weismain (Lk Lichtenfels), Kastner Jakob Hiltner
Weismain (Lk Lichtenfels), Hiltner Jakob

Date of creation
12.05.1545

Other object pages
Provenance
Kloster Langheim, Urkunden
Last update
15.04.2025, 3:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 12.05.1545

Other Objects (12)