Atlas | Chronik | Genealogie | Kalender | Ordensliteratur: Benediktiner | Wappenbuch

Nuclei Historiae Universalis, Cum Sacrae, Tum Prophanae Ad Dies, Annosque Relatae, Avctarivm : Varijs, utriusque Fructibus foecundum & locuples. Plurimis, tam ad Historiam ducentibus, quàm pertinentibus, Geographicis non minus, quàm Genealogicis tabellis instructum atque adornatum

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Historiae Universalis Auctarium Sive Nuclei Historici Pars Secunda
Notitia S. R. I. Principum Genealogica & stemmatographica
Praecipuarum Universi Terrarum Orbis Provinciarum Regionumque, Superficialis Descriptio
Nuclei Historiae Universalis, Cum Sacrae, Tum Prophanae Ad Dies, Annosque Relatae, Auctarium
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- H.un. 88
VD17
VD17 23:644687P
Maße
12°
Umfang
[4] Bl., 488 S., [2], XXXXIII, [2], XXX Bl.
Sprache
Latein
Anmerkungen
Kupfert., Ill. (Holzschn.), Kt. (Kupferst.)
Ausg. früher unter VD17 3:013608S
Forts. von: Bucelin, Gabriel: Ēmer-Eniauto-Genea-Chorographias Nucleus
Signaturformel: *4, A-V12, X4, b-g12, h3 [d6 statt d8]. - Mit 2 gestochenen Tab.
Nebensachtitel: Historiae Universalis Auctarium Sive Nuclei Historici Pars Secunda
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augustæ Vindelicorum, apud Ioan. Prætorium, Impensis Joan. Görlini. Anno Salutis M.DC.LVIII. - Auf dem Kupfert.: Avgvstæ Apud Joannem Prætorium 1658. - Auf Zwischent. auch: Ulmæ Apud Johannem Görlinum Impensis Johannis Prætorij

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Ulmae
(wer)
Görlinus
(wann)
1658
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00000946-1
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10031337-7
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ordensliteratur: Benediktiner
  • Kalender
  • Chronik
  • Genealogie
  • Wappenbuch
  • Atlas

Beteiligte

Entstanden

  • 1658

Ähnliche Objekte (12)