Archivale

Fideikommisserwerbungen und -veräußerungen bei den Rittergütern Lautlingen, Baisingen, Eutingertal und Hennental

Enthält v.a.: Verkauf des Wirtshauses in Lautlingen; Gesuch der Gemeinde Lautlingen um Genehmigung zur Ausrodung eines Waldes; Gesuch der geschiedenen Ehefrau des Kronenwirts Nufer in Lautlingen um Abgabe eines Bauplatzes; Grundstückstausche; Übersichten über die Veräußerungen und Erwerbungen bei den verschiedenen Rittergütern 1833-1859
Darin: Lageplan des Bergengartens am Bach in Lautlingen (gefertigt von Geometer Falkenstein, 1849)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 37 T 4 Nr. 279
Umfang
1 cm

Kontext
Graf Schenk von Stauffenbergisches Archiv Lautlingen: Rentamt Lautlingen, Akten >> A Generalia >> A 1 Eigentumserwerbungen und -Veräußerungen >> A 1.3 Fideikommisserwerbungen und -veräußerungen und Gütertauschverträge
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 37 T 4 Graf Schenk von Stauffenbergisches Archiv Lautlingen: Rentamt Lautlingen, Akten

Indexbegriff Person
Falkenstein; Geometer
Nufer; Kronenwirt in Lautlingen
Indexbegriff Ort
Baisingen, Rottenburg am Neckar TÜ; Herrschaft
Eutingertal, bei Eutingen im Gäu FDS; Rittergut
Hennental: Bieringen, Rottenburg am Neckar TÜ; Rittergut
Lautlingen, Albstadt BL; Bergegarten
Lautlingen, Albstadt BL; Gemeinde
Lautlingen, Albstadt BL; Kronenwirt Nufer
Lautlingen, Albstadt BL; Nufer (Kronenwirt)
Lautlingen, Albstadt BL; Rittergut
Lautlingen, Albstadt BL; Wald
Lautlingen, Albstadt BL; Wirtshaus

Laufzeit
1848-1859

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:07 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1848-1859

Ähnliche Objekte (12)