AV-Materialien

Dodokay: 60 Jahre Baden-Württemberg

Am Freitag, den 25.04.1952 um 12:30 Uhr trat die erste Regierung des frisch gegründeten Südweststaats Baden-Württemberg ihr Amt an. Neun Ministerpräsidenten später wirft der baden-württembergische Comedian Dominik Kuhn, bekannt geworden mit seinen schwäbischen Nachsynchronisationen unter dem Pseudonym Dodokay, einem keineswegs ernst gemeinten Blick auf die schillernden Zweitkarrieren seiner Landesväter.
Dr. Reinhold Maier als Hip-Hop-King, Dr. Genhard Müller als Bösewicht im James-Bond-Film, Kurt Georg Kiesinger als Mode-Coach, Hans Filbinger als Beatle-Fan und Frisurenbotschafter, Lothar Späth als Superstar-Caster, Erwin Teufel und Günther Oettinger als Mega-Rockstars, Stefan Mappus als ihr Security-Chef und schließlich Winfried Kretschmann als Betreiber einer dringend notwendigen Großdiscothek - das sind die wirklichen wichtigen Themen zum 60jährigen Landesjubiläum Baden-Württembergs.
Das baden-württembergische Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst beweist mit dieser kleinen Comedy-Produktion, dass Schwaben auch in hoch offiziellem Rahmen über sich selber lachen können!
Dodokay sagt "Dangge!" dem Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Jürgen Walter für die Ermöglichung des Produkts, sowei allen Mitstreitern in Ministerien, Ämtern und an heimischen Herden. Christoph Peichl, Arne Braun, Jochen Laun, Cornelia Lipps, Lothar Hasl, Klaus Ritter, Ulrich Andelfinger, Ralf Jaedicke, Holger Conzelmann, Luca Walter, Martin Göring,, Moris May sowie allen hier freiwillig und unfreiwillig aufs Korn genommen Landesvätern und Nebendarstellern!
Eine Produktion von STARPATROL Entertainment mit Unterstützung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und des SWR Fernsehens. Buch, Stimmen und Regie: Dominik Kuhn, Co-Buch: Klaus Herberg. Visuelle Effekte: Andre Christopher Gerhard, Francesco Faranna, Markus Nille. Coverdesign: Jack Herter.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 10 R130002/101
Extent
0'17

Context
Filmdokumente des Hauptstaatsarchivs Stuttgart >> Filmdokumente
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 10 Filmdokumente des Hauptstaatsarchivs Stuttgart

Date of creation
2012

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Object type


  • AV-Materialien

Time of origin


  • 2012

Other Objects (12)