Geometrie | Mathematik
Beni. Ursini Mathematici Electoralis Brandenburgici Trigonometria cum magno Logarithmor. Canone
- Weitere Titel
-
Trigonometria cum magno Logarithmor. Canone
Trigonometria cum magno Logarithmorum Canone
Magnus Canon Triangulorum Logarithmicus
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Math.p. 387
- VD17
-
VD17 39:121688R
- Maße
-
4°
- Umfang
-
8 ungezählte Seiten, 272 Seiten, 454 ungezählte Seiten
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Illustration, graphische Darstellungen
Rückseite der Titelseite unbedruckt
Die Illustration ist ein Kupfertitel.
Signaturformel: ):(4, A - Z4, Aa - Ll4, A - Z4, Aa - Zz4, Aaa - Kkk4, Lll3
Verlagsort dem Kolophon entnommen
Kolophon in Vorlageform: Berolini, Excudebat Georgius Rungius Typographus, impensis & sumtibus Martini Guttij Bibliopolæ Coloniensis. Anno MDCXXIV.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Coloniæ
- (wer)
-
Sumptib. M. Guttij
- (wann)
-
MDCXXV.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[Berlin]
- (wer)
-
typis G. Rungij descripta
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10053935-4
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:50 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geometrie
- Mathematik
Beteiligte
- Ursinus, Benjamin
- Napier, John
- Guth, Martin
- Runge, Georg
- Sumptib. M. Guttij
- typis G. Rungij descripta
Entstanden
- MDCXXV.
Ähnliche Objekte (12)

HundertJähriges Historisches ZeitRegister/ der Evangelischen JubelFrewde/ Entgegen gesetzt Deß Meyntzischen Jesuwiders schimpfflichen Jubiliren : Erstlich Durch die Schüler der ChurPfältzischen Schulen zu Newhauß in Lateinischer Sprach beschrieben/ Itzt aber In Deutsche Sprach ubersetzt und Nachgedruckt

JAN PETER SWEELINCKS DEs weitberümbten Musici vnd Organisten zu Ambstelredam in Hollandt, Sechs-stimmige Psalmen, Auß dem Ersten vnd Andern Theil seiner außgangenen Frantzösischen Psalmen absonderlich colligiret, vnd mit Lobwasserischen Texten vnterleget, Gemeinem Vaterlande Deutscher Nation zugebrauchen in Druck gegeben
