- Weitere Titel
-
Institutiones geometriae subterraneae
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 2070#Beibd.13
- VD18
-
VD18 15020940
- Maße
-
4°
- Umfang
-
80 Seiten, 2 gefaltete Blätter Bildtafeln
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
4 Illustrationen
Enthält vier Kupferstichillustrationen auf 2 gefalteten Blättern
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Vitembergae
- (wer)
-
Apvd Vidvam Gerdesiam
- (wann)
-
A.C. MDCCXXVI.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10827092-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:36 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geometrie
Beteiligte
- Weidler, Johann Friedrich
- Christiani Gerdesii Wittwe
- Apvd Vidvam Gerdesiam
Entstanden
- A.C. MDCCXXVI.
Ähnliche Objekte (12)

Herrn Thomas Bugge, Königl. Dänischen Justizraths, Prof. der Mathematik und Astronomie bey der Universität zu Kopenhagen und der Königl. Marine; Mitglieds der Akademien der Wissenschaften zu Stockholm, Kopenhagen, Mannheim und Drontheim, Beschreibung der Ausmessungs-Methode, welche bey den Dänischen geographischen Karten angewendet worden : Mit Kupfern
