Monografie | Predigt | Traktat
VIII. Gewissens-Fragen : Zur Krieges- un[d] Pest-Zeit/ zuwissen und zuuben nötig ; Auß der Geschicht vom Königischen Hoff-Mann
- Extent
-
[40] Bl, 8°
- Language
-
Deutsch
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/xb-55776
- Last update
-
24.04.2025, 9:15 AM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Traktat ; Predigt ; Monografie
Associated
Time of origin
- Berlin : Runge , 1638
Other Objects (12)

HundertJähriges Historisches ZeitRegister/ der Evangelischen JubelFrewde/ Entgegen gesetzt Deß Meyntzischen Jesuwiders schimpfflichen Jubiliren : Erstlich Durch die Schüler der ChurPfältzischen Schulen zu Newhauß in Lateinischer Sprach beschrieben/ Itzt aber In Deutsche Sprach ubersetzt und Nachgedruckt

JAN PETER SWEELINCKS DEs weitberümbten Musici vnd Organisten zu Ambstelredam in Hollandt, Sechs-stimmige Psalmen, Auß dem Ersten vnd Andern Theil seiner außgangenen Frantzösischen Psalmen absonderlich colligiret, vnd mit Lobwasserischen Texten vnterleget, Gemeinem Vaterlande Deutscher Nation zugebrauchen in Druck gegeben

Versamblung der Gerechten. Bey Sepultur Des weylandt ... Herrn Johann Wernickens/ Churfürstl. Brand. Hoff-Rentmeisters/ Welcher dieses lauffenden 1630ten Jahres/ den 1. Junij plötzlich/ doch selig verstorben/ Vnd am 6ten gesatzten Monats/ in der S. Peters Kirchen zu Cölln an der Spree/ bey sehr ansehnlicher versamblung Christlich beerdiget worden. Gewiesen/ und auff sonderbahres begehren publiciret

Pictura Vitae Humanae. Das ist: Deß Menschlichen Lebens abriß/ so der Mann Moses in den worten deß 90. Psalms ... Uns ... darstellet : Und Bey der Adelichen Leiche Der ... Frawen Anna, geborne von Spielin/ weyland deß ... Jochim von Willmerstorffs ... hinterlassen Witben/ so in diesem 1628. Jahre den 11. Octobris ... von dieser Welt abgeschieden/ Und folgends den 19. Nouembris in der Kirchen zu Schmargendorff ist beygesetzet worden. ... erleuchtert/ und ... in Druck gegeben
![Christliches Leben und seliges Sterben/ Oder S. Pauli Sprüchlein Rom. 14. C. Unser keiner lebet ihm selber/ und unser keiner stirbet ihm selber/ [et]c. : Zur Leichpredigt/ Deß ... Zachariae von Röbelln/ ... Welcher den 2. Ianuar: Anni 1618. in Gott selig verstorben/ und darauff den 10. Februarii zu Berlin in der Kirchen zu S. Nicolai zur Erden bestattet worden/ Erklähret](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/2eac428a-d371-49b7-9bef-8f15e49d90bf/full/!306,450/0/default.jpg)
Christliches Leben und seliges Sterben/ Oder S. Pauli Sprüchlein Rom. 14. C. Unser keiner lebet ihm selber/ und unser keiner stirbet ihm selber/ [et]c. : Zur Leichpredigt/ Deß ... Zachariae von Röbelln/ ... Welcher den 2. Ianuar: Anni 1618. in Gott selig verstorben/ und darauff den 10. Februarii zu Berlin in der Kirchen zu S. Nicolai zur Erden bestattet worden/ Erklähret
![Leich- und Gedächtniß-Predigt/ Von deß Menschlichen Lebens Kürtze und Jammer : Bey dem Adelichen und Volckreichen Begräbniß/ deß ... Ludowigen von Pfuel/ auff HohenFien und Thorno/ [et]c. Erbsässen. Welcher am 14. Iunii, dieses jetzo lauffenden 1625. Jahres ... seliglich entschlaffen/ und hernach den 11.ten Octobris zu HohenFieno ... an sein Ruhestätlein versetzet worden ist; Auß Jobs 14. Capitel](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/aa03fd83-2c01-416a-a5b2-1eda383f587c/full/!306,450/0/default.jpg)
Leich- und Gedächtniß-Predigt/ Von deß Menschlichen Lebens Kürtze und Jammer : Bey dem Adelichen und Volckreichen Begräbniß/ deß ... Ludowigen von Pfuel/ auff HohenFien und Thorno/ [et]c. Erbsässen. Welcher am 14. Iunii, dieses jetzo lauffenden 1625. Jahres ... seliglich entschlaffen/ und hernach den 11.ten Octobris zu HohenFieno ... an sein Ruhestätlein versetzet worden ist; Auß Jobs 14. Capitel

Vivendi Et Moriendi Regula. Lebens und Sterbens Regel : Genommen Auß dem schönen Sprüchlein deß Hocherleuchten Apostels Pauli: Rom: 14. ... In einer Christlichen Leichpredigt abgehandelt Bey der Sepultur/ deß ... Jochim Ernst von Holtzendorff ... Welcher Anno 1619. den 27. Febr. in Berlin ... verstorben/ und nachmaln den 22. April. zu Sidow/ in sein Ruhekämmerlein beygesetzt worden
![Leichpredigt/ Von dem schönen Trostspruch des lieben Hiobs: Ich weiß das mein Erlöser lebet/ [et]c. : Darinn nach einfalt gehandelt wird/ Von den Artickeln unsers heiligen Christlichen Glaubens: Ich gleube eine Aufferstehung des Fleisches/ und ein Ewiges Leben. Bey dem Adelichen Begrebniß/ des ... George von Trotten ... Welcher den 18. Octobris, Anno 1615. zur Himmelpfort ... entschlaffen/ Und folgends den 6. Decemb. dieses/ zu Badingen in der Kirchen/ in seiner Eltern Begrebniß ... ist zur Erden bestattet worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/bdcccde0-d01f-43ba-9f46-dbc68e712736/full/!306,450/0/default.jpg)
Leichpredigt/ Von dem schönen Trostspruch des lieben Hiobs: Ich weiß das mein Erlöser lebet/ [et]c. : Darinn nach einfalt gehandelt wird/ Von den Artickeln unsers heiligen Christlichen Glaubens: Ich gleube eine Aufferstehung des Fleisches/ und ein Ewiges Leben. Bey dem Adelichen Begrebniß/ des ... George von Trotten ... Welcher den 18. Octobris, Anno 1615. zur Himmelpfort ... entschlaffen/ Und folgends den 6. Decemb. dieses/ zu Badingen in der Kirchen/ in seiner Eltern Begrebniß ... ist zur Erden bestattet worden
