Skulptur

Kontemplatives Objekt

Bereits Mitte der 1970er Jahre entwirft Bernhard Heiliger eine kleinformatige Serie von „Kontemplativen Objekten“, in denen er polierte Bronze bzw. Aluminium und Acrylglasscheiben miteinander ins Verhältnis setzt. Aus dieser Zeit stammt auch das „Kontemplative Objekt“, welches der Künstler Anfang der 1980er Jahre vollendete. Im Gegensatz zu den früheren Werken aus der Serie setzt Heiliger zwei Acrylglasscheiben im Winkel, sodass sie als eine Art Bühne für eine Konstruktion aus einem Gusskörper und einem Aluminiumdraht fungiert. Die senkrechte Scheibe ist durch eine diagonale Ausfräsung geöffnet, in deren Mitte eine kleine Aluminiumkugel ruht.

Digitalisierung: Jan Brockhaus

Attribution - NonCommercial 4.0 International

0
/
0

Location
Bernhard-Heiliger-Stiftung, Dahlem
Collection
Skulpturen-Sammlung
Inventory number
WV495
Measurements
H: 31 cm x B: 34 cm x L: 26 cm
Material/Technique
Aluminiumguss, Acrylglas
Inscription/Labeling
BH 81

Related object and literature
Marc Wellmann (Hrsg.), 2005: Bernhard Heiliger 1915-1995, Köln, S. 342

Subject (what)
Plastik (Kunst)
Skulptur
Acrylglas
Abstrakt

Event
Geistige Schöpfung
(who)
(when)
1976-1981

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Bernhard-Heiliger-Stiftung
Last update
18.09.0005, 11:36 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bernhard-Heiliger-Stiftung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Skulptur

Associated

Time of origin

  • 1976-1981

Other Objects (12)