Gefäßkeramik
Choenkännchen (Fälschung?)
Originale Kannen dieses Typs besitzen einen gedrungenen Körper mit einer Kleeblattmündung. Sie waren im Kontext des Choenfestes eine beliebte Gabe, die an kleine Kinder verschenkt wurde. Daher bezieht sich die Thematik der Malerei häufig auf Szenen aus dem Alltag von Kleinkindern. (AVS)
Ehem. Sammlung Erhart Kästner, Wolfenbüttel
- Location
-
Museum August Kestner, Hannover
- Collection
-
Antike Kulturen; Gefäßkeramik und Vasenmalerei; Die Sammlung Erhart Kästner
- Inventory number
-
1966.78
- Measurements
-
Höhe: 5,5 cm
- Material/Technique
-
Ton / rotfigurig
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Kleinkind
Anthesteria
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (who)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Attika (Landschaft)
- (when)
-
470-400 v. Chr.
- Rights
-
Museum August Kestner
- Last update
-
27.03.2023, 3:22 PM CEST
Data provider
Museum August Kestner. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gefäßkeramik
Associated
Time of origin
- 470-400 v. Chr.