Lithographie

"Hof bei Dünaburg."

Die Grafik gleicht der Werk- Nr. 654; sie zeigt ein Sommermotiv, das auf einen Aufenthalt Bluncks in Lettland zurückgeht. Einem Baum gegenüber, der zugleich Diagonale und Senkrechte bedient und mit der flammenhaften Kontur der Bögen seiner Baumkrone nach rechts weist, befinden sich zwei parallel versetzt angeordnete, angeschnittene Katen im Blockhausstil, auf die in Keilform ein Sandweg hinführt und sich nach rechts verläuft. Einen Blick in eine Landschaft mit Gewässer und flacher Uferzone am tief eingemessenen Horizont in der Ferne erlaubt der freie Raum zwischen Baum und Katen, nach oben sich weitend und von abwechslungsreicher Kontur, zugleich die Bewegung aus dem Bild hinaus verstärkend . Die Flächensetzung und die Richtungslinien bilden ein spannungsreiches Kompositionsgefüge.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

In copyright

0
/
0

Location
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventory number
739
Measurements
H: 30,5 cm, B: 42 cm Papier: H: 39,7 cm, B: 50,3 cm
Material/Technique
Papier; Lithographie
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt (u.l.: Hof bei Dünaburg.)

Classification
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: Alltagsleben materiell

Event
Herstellung
(who)
(where)
Lettland
(when)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Delivered via
Rights
Heinrich-Blunck-Stiftung
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Lithographie

Associated

Time of origin

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Other Objects (12)