Handschuh (Einzelstück)
Handschuh (Einzelstück)
Handschuh (Einzelstück) aus Rentierfell Helles Rentierfell, innen 5,5 cm hellbraunes Rentierfell, an der linken Knickstelle zusammengenäht. Darüber innen 2,5 cm breite Einfassung von blauem Tuch, die mit Sehnenfäden im Abstand von etwa 0,5 cm auf dem braunen Fell genäht ist. Zwischen den Nähpunkten verläuft ein roter Schmuckfaden. Nach außen zu folgt auf die blaue Randeinfassung noch ein unten liegender roter Tuchstreifen, der aber nur 1 bis 2 mm unter dem darüber befindlichen gelben hervorsteht. Rechts drei aus je 5 sich nach oben verjüngenden Tuchplättchen bestehende Puschel: rot, gelb, blau, gelb, rot. Eine zusammengedrehte Lederschnur, zweisträhnig, zum Aufhängen des Handschuhs, ab der oberen Nahtstelle, wo auch die roten und gelben Bortenstreifen zusammentreffen, ohne dass ihre Enden zusammengenäht wären.
- Location
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
II C 1541
- Measurements
-
Länge x Breite: 25 x 15 cm
- Material/Technique
-
Rentierfell
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Sápmi (Nordeuropa)
Erwerbungsort: Petsamogebiet
- (when)
-
1910 - 1920
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (who)
-
Dr. Hans Findeisen (1903 - 1968, Sammler)
- Culture
-
Samen (Sámi, "Lappen") (herstellende Ethnie)
- Rights
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.03.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Handschuh (Einzelstück)
Associated
- Dr. Hans Findeisen (1903 - 1968, Sammler)
Time of origin
- 1910 - 1920