zweidimensionales bewegtes Bild
NINI PANTUN - Reisbau und Reisrituale auf Bali (Indonesien)
Der Reis ist die Lebensgrundlage der Balinesen. Reisbau ist auf Bali ganzheitliche, existentielle Arbeit im materiellen und religiösen Sinne. Dementsprechend zeigt der Film ebenso wie die eigentlichen technischen Arbeitsabläufe des Naßreis-Anbaus (Bewässerung, Dammbau, Terrassenbau, Pflügen, Eggen, Aussaat und Ernte) auch die Rituale, die das Wachstum der göttlichen Reispflanze begleiten. Angesprochen werden auch Probleme, die sich aus der "Grünen Revolution" ergeben.
- Weitere Titel
-
NINI PANTUN - Rice Cultivation and Rice Rituals in Bali (Indonesia)
- Standort
-
Hannover TIB
- Umfang
-
4232MB, 00:53:19:01 (unknown)
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Audiovisuelles Material
- Erschienen in
-
NINI PANTUN - Reisbau und Reisrituale auf Bali (Indonesien) ; (Jan. 1988)
- Schlagwort
-
Ackerbau / Indonesien
Landwirtschaft
Umweltwissenschaft/Ökologie
material culture
harvest
Egge, Eggen
Wirtschaft (Ethnologie)
grains and cereals
crop growing methods
tools
Pflügen, Pflug
Pflanzenwelt
Religion
ritual
landwirtschaftliche Ausrüstung
Nini Pantun
Reisrituale
Ernte
Bali
flora
religious practices
Ritual
religion
Körnerfrüchte
cultural studies
materielle Kultur
Ethnologie/Kulturanthropologie
Terrassenfeld
agricultural devices
Indonesia
ethnology/cultural anthropology
Terrassenfelder, Terrassierung
Reis, Reisanbau
Monokultur
Aussaat
Ackerbau / Ackerbaugeräte
Kulturwissenschaften
Asia
landwirtschaftliche Geräte
Agrar- und Forstwissenschaft
Asien
agricultural equipment
Werkzeug
Pflanzenbau, Ernte
economy
Pflanzen, Pflanzung
Balinesen
religiöse Praktiken
Ritus
Getreide (Ethnologie)
Indonesien
Reisernte
Bewässerung
Agrikultur/Landwirtschaft
Anbaumethoden
Wasserwirtschaft
agriculture (ethnology)
Bali
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
IWF (Göttingen)
- (wann)
-
1988-01-01
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Ramseyer, Urs
- DOI
-
10.3203/IWF/D-1688
- Letzte Aktualisierung
-
04.12.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- zweidimensionales bewegtes Bild
Beteiligte
- Ramseyer, Urs
- IWF (Göttingen)
Entstanden
- 1988-01-01