zweidimensionales bewegtes Bild

Bali, Distrikt Karangasem - »angklung«-Orchester in Iseh

Zunächst wird das Prinzip der alternierenden Figuration (vgl. E 2163) am Beispiel der auf individuelle Spieler verteilten Gongs und Bambus-Schüttelidiophone Angklung erklärt. Nach diesen analytischen Aufnahmen spielt das vollständige Angklung-Orchester eine Prozessionsmusik sowie, um Metallophone erweitert, ein rituelles Eröffnungsstück.
Initially, the principle of alternating figuration (cf. E 2163) is explained using the gongs, which are distributed among the individual musicians, and the shaken bamboo idiophone exemplarily. After these analytical recordings, the complete Angklung Orchestra plays a piece of processional music and, having been supplemented with a metallophone a ritual opening piece.

Digitalisierung: Hannover TIB

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Bali, Karangasem District - »angklung« Orchestra at Iseh
Standort
Hannover TIB
Umfang
122MB, 00:12:31:00 (unknown)
Anmerkungen
Audiovisuelles Material
Originalton ohne gesprochenen Text
Original sound, no spoken text

Erschienen in
Bali, Distrikt Karangasem - »angklung«-Orchester in Iseh ; (Jan. 1978)

Schlagwort
music (ethnology)
handicraft
metalwork
Musikinstrumente
Wirtschaft (Ethnologie)
musical instruments
music groups
Schlaginstrumente
Religion
Encyclopaedia Cinematographica
angklung orchestra
Bali
religious practices
religion
cultural studies
Ethnologie/Kulturanthropologie
sacred activities
Handwerk
percussion instruments
Indonesia
Musikinstrumente / Idiophone
Musikgruppen
idiophones
ethnology/cultural anthropology
Idiophone
musical instruments / idiophone
arts (ethnology)
Musik (Ethnologie)
Kulturwissenschaften
Asia
Predigt / als Performance-Kunst
orchestra
gong
Asien
Künste (Ethnologie)
Angklung-Orchester
Orchester
economy
Gong
Balinesen
religiöse Praktiken
sakrale Handlung
Musiker
Metallophon
preaching / as performing art
Balinese
musicians
Metallarbeiten
Indonesien
metallophone
Bali

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1978-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Ramseyer, Urs

DOI
10.3203/IWF/E-2164
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Ramseyer, Urs
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1978-01-01

Ähnliche Objekte (12)