zweidimensionales bewegtes Bild

Bali, Distrikt Karangasem - Figurationsrhythmik in der balinesischen Musik

Das Prinzip des alternierenden Figurationsspiels hat für die balinesische Musik besondere Bedeutung. Ein Figurationselement wird dabei in rhythmische modellhafte Formeln aufgelöst, die jede durch einen besonderen Spieler ausgeführt und sozusagen nahtlos ineinandergewoben werden. Gegenstand des Films ist die am Reistrog praktizierte Oncangan-Rhythmik sowie ihre Übertragung auf abgestimmte Instrumente: Schlitztrommeln, Maultrommeln sowie Angklung-Orchester.
The principle of alternating figuration playing has a special meaning for Balinese music. In this context, a figuration element is broken into exemplary rhythmic formulas, each of which is performed by a special player and are woven perfectly smoothly into one another, as it were. The subject of the film is the Oncangan rhythmic practised on rice trough as well as their transference to matched instruments: slotted drums, Jews' harps, as well as Angklung orchestra.

Digitalisierung: Hannover TIB

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Bali, Karangasem District - Rhythmical Figuration in Balinese Music
Standort
Hannover TIB
Umfang
159MB, 00:16:23:00 (unknown)
Anmerkungen
Audiovisuelles Material
Originalton ohne gesprochenen Text
Original sound, no spoken text

Erschienen in
Bali, Distrikt Karangasem - Figurationsrhythmik in der balinesischen Musik ; (Jan. 1978)

Schlagwort
music (ethnology)
musical instruments / idiophone
arts (ethnology)
Musikinstrumente
Musik (Ethnologie)
jew's harp
Kulturwissenschaften
Asia
musical instruments
slit drum
orchestra
music groups
figuration rhythm in music
Figurationsrhythmik in Musik
Schlaginstrumente
Asien
Künste (Ethnologie)
Angklung-Orchester
Orchester
Schlitztrommel
Balinesen
Encyclopaedia Cinematographica
angklung orchestra
Musiker
Bali
Maultrommel
Balinese
cultural studies
musicians
Ethnologie/Kulturanthropologie
Indonesien
percussion instruments
Indonesia
Musikinstrumente / Idiophone
Musikgruppen
idiophones
ethnology/cultural anthropology
Bali
Idiophone

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1978-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Ramseyer, Urs

DOI
10.3203/IWF/E-2163
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Ramseyer, Urs
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1978-01-01

Ähnliche Objekte (12)