Soziale Kontrolle durch Psychologie und Psychologen: einige Vorüberlegungen

Abstract: Es geht um die Funktion und Grenzen der psychologischen sozialen Kontrolle. Der Autor beschreibt die Entwicklung psychologischer Interventionen und ihrer Rezeption im Hinblick auf die Sozialintegration im Prozeß der bürgerlichen Vergesellschaftung. Die Verwissenschaftlichung innergesellschaftlicher Kontrollprozesse tritt symbioseähnlich mit psychologischen Populärsynthesen auf, die als Selbstpsychologisierung bzw. -anpassung der Gesellschaftsmitglieder affektgebundene, schwer durchschaubare Widerstandspotentiale gegen die totale soziale Kontrolle darstellen. Diese Diskursivität psychischer Prozesse führt zunehmend zur Ablehnung der Professionalisierung und Verwissenschaftlichung der gesellschaftlichen Alltagspraxis. (HD)

Weitere Titel
Social control by psychology and psychologists: some preliminary reflections
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Psychologie und Gesellschaftskritik ; 8 (1984) 3 ; 87-105

Klassifikation
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Schlagwort
Soziale Kontrolle
Psychologie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
1984
Urheber
Kardorff, Ernst von

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-209306
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Kardorff, Ernst von

Entstanden

  • 1984

Ähnliche Objekte (12)