Journal article | Zeitschriftenartikel

Ein richtiges Leben im Falschen kann es nicht geben

Der Autor versucht auf dem Hintergrund eines psychiatriezeitgeschichtlichen Exkurses, Entwicklungslinien klinischer Psychologie im Anwendungsfeld Psychiatrie aufzuzeigen. Er tut dies als selbst in diese Entwicklung involviertes, professionelles Subjekt. In diesem Zusammenhang diskutiert er akademische wie institutionelle Sozialisation von Psychologen ebenso wie Aspekte psychologischer Theorie- und Handlungsansätze im Unterschied zu medizinisch-psychiatrischen. Der Beitrag findet seinen Abschluss in sechs zusammenfassenden Thesen.

Umfang
Seite(n): 45-56
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Psychologie und Gesellschaftskritik, 27(1)

Thema
Psychologie
psychische Störungen, Behandlung und Prävention
Psychologe
klinische Psychologie
Theorie-Praxis
Psychiatrie
berufliche Sozialisation
Sozialpsychiatrie
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wollschläger, Martin
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2003

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-19314
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Wollschläger, Martin

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)