Artikel
Deutsche Konjunkturperspektiven 2008/2009: US-Immobilienkrise dämpft Konjunktur
In Deutschland ist die wirtschaftliche Lage bis zum Frühjahr 2008 trotz einer Reihe widriger Einflüsse günstig geblieben und die Konjunktur dürfte mit viel Schwung in das Jahr gestartet sein. Die Situation auf dem Arbeitsmarkt dürfte günstig bleiben, doch wird sich der Rückgang der Arbeitslosigkeit im Jahresverlauf spürbar verlangsamen. Im Jahr 2009 dürfte sich die konjunkturelle Expansion wieder etwas verstärken. Die Zuwachsrate des realen Bruttoinlandsprodukts wird 1,4% betragen. Trotz der Erholung wird sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt nur geringfügig bessern, doch wird die Zahl der Arbeitslosen erstmals seit dem Jahr 1991 im Jahresdurchschnitt unter die Marke von 3 Millionen sinken.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: ifo Dresden berichtet ; ISSN: 0945-5922 ; Volume: 15 ; Year: 2008 ; Issue: 3 ; Pages: 36-41 ; Dresden: ifo Institut, Niederlassung Dresden
- Classification
-
Wirtschaft
Economic Development: General
- Subject
-
Konjunkturprognose
Konjunktur
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftslage
Deutschland
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Nierhaus, Wolfgang
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
ifo Institut, Niederlassung Dresden
- (where)
-
Dresden
- (when)
-
2008
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Nierhaus, Wolfgang
- ifo Institut, Niederlassung Dresden
Time of origin
- 2008