Artikel
Perspektiven 2003/2004: deutsche Konjunktur belebt sich wieder
Die deutsche Wirtschaft befindet sich seit drei Jahren in der Flaute. Im 1. Halbjahr 2003 ging die gesamtwirtschaftliche Produktion sogar leicht zurück und die Beschäftigung nahm weiter ab. Seit der Jahresmitte gibt es jedoch erste Anzeichen einer Besserung: die Vertrauensindikatoren der Unternehmen weisen eindeutig nach oben. Die gesamtwirtschaftliche Produktion wird im Durchschnitt des Jahres 2003 stagnieren und im kommenden Jahr um 1,7% zunehmen. Zu diesem Anstieg trägt allerdings eine im Vergleich zu 2003 deutlich höhere Zahl von Arbeitstagen bei.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: ifo Dresden berichtet ; ISSN: 0945-5922 ; Volume: 10 ; Year: 2003 ; Issue: 6 ; Pages: 6-11 ; Dresden: ifo Institut, Niederlassung Dresden
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Business Fluctuations; Cycles
Economic Development: General
- Thema
-
Konjunktur
Wirtschaftsprognose
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Nierhaus, Wolfgang
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ifo Institut, Niederlassung Dresden
- (wo)
-
Dresden
- (wann)
-
2003
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Nierhaus, Wolfgang
- ifo Institut, Niederlassung Dresden
Entstanden
- 2003