Artikel

Deutschlandprognose 2008/2009: Abschied vom Aufschwung

Die deutsche Wirtschaft ist überaus schwungvoll in das neue Jahr gestartet. Nach der auch von Sondereffekten begünstigten kräftigen Ausweitung der gesamtwirtschaftlichen Produktion im ersten Quartal 2008 ist für das zweite Quartal mit einem leichten Rückgang des realen Bruttoinlandsprodukts zu rechnen. Im weiteren Verlauf des Jahres 2008 wird die gesamtwirtschaftliche Produktion zwar wieder etwas anziehen, die Dynamik dürfte aber dabei vergleichsweise schwach bleiben. Alles in allem dürfte die gesamtwirtschaftliche Produktion im Jahresdurchschnitt 2008 um 2,4% expandieren. Nach dem diesjährigen zyklischen Hochpunkt lassen die konjunkturellen Auftriebskräfte im nächsten Jahr merklich nach, sodass das reale Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2009 voraussichtlich um 1,0% steigen wird.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Dresden berichtet ; ISSN: 0945-5922 ; Volume: 15 ; Year: 2008 ; Issue: 4 ; Pages: 17-24 ; Dresden: ifo Institut, Niederlassung Dresden

Klassifikation
Wirtschaft
Economic Development: General
Thema
Konjunktur
Wirtschaftslage
Wirtschaftsprognose
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Nierhaus, Wolfgang
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut, Niederlassung Dresden
(wo)
Dresden
(wann)
2008

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Nierhaus, Wolfgang
  • ifo Institut, Niederlassung Dresden

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)