Artikel

Deutschlandprognose 2016/2017: Aufschwung ohne Spannungen

Der robuste Aufschwung, in dem sich die deutsche Wirtschaft seit dem Jahr 2014 befindet, wird sich fortsetzen. Der Zuwachs des realen Bruttoinlandsprodukts dürfte im laufenden Jahr 1,8 % betragen, im Jahr 2017 voraussichtlich 1,6 %. Damit wird sich die Produktionslücke weiter verringern und im Jahr 2017 wohl nahezu geschlossen sein. Da die Gangart der Konjunktur insgesamt eher verhalten ist, zeichnen sich allerdings keine Überhitzungserscheinungen auf den Güter- und Faktormärkten ab. Maßgeblich zum Wachstum trägt die schwungvolle Binnennachfrage bei. Die privaten Konsumausgaben expandieren vor dem Hintergrund der günstigen Beschäftigungsentwicklung und höherer Transfereinkommen. Von den anhaltend günstigen Finanzierungsbedingungen gehen positive Impulse für die Ausrüstungs- und Bauinvestitionen aus. Darüber hinaus profitiert die Nachfrage nach Wohnbauten von der anhaltenden Flüchtlingsmigration. Der Außenhandel liefert im Prognosezeitraum keine nennenswerten Impulse: Exporte und Importe dürften in ähnlichem Tempo expandieren.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: ifo Dresden berichtet ; ISSN: 0945-5922 ; Volume: 23 ; Year: 2016 ; Issue: 4 ; Pages: 3-7 ; Dresden: ifo Institut, Niederlassung Dresden

Classification
Wirtschaft
Economic Development: General
Subject
Konjunkturprognose
Konjunktur
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftslage
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Nierhaus, Wolfgang
Event
Veröffentlichung
(who)
ifo Institut, Niederlassung Dresden
(where)
Dresden
(when)
2016

Handle
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Nierhaus, Wolfgang
  • ifo Institut, Niederlassung Dresden

Time of origin

  • 2016

Other Objects (12)