AV-Materialien

Porträt des SPD-Politikers Frieder Birzele

Kritik von CDU-Politikern auf dem Sonderparteitag der CDU in Oberndorf an der Nominierung von Frieder Birzele als Innenminister. N.N., CDU-Parteitagsdelegierter: Nominierung von Birzele zum Innenminister stellt eine Katastrophe für die politische Kultur des Landes dar. Birzele war ein "Dreckschleudermeister in den Untersuchungsausschüssen". STRAUB: Eindruck einer sachlichen und manchmal harten Auseinandersetzungen mit Birzele im Späth-Untersuchungsausschuß. BIRZELE: Verärgerung über die politischen und polemischen Angriffe mancher CDU-Politiker an seiner Tätigkeit im Späth-Untersuchungsausschuß und an seiner Person. Rechtfertigung seiner Arbeit im Untersuchungsausschuß. Eignung zum Innenminister. Seit 1976 Mitglied im Innenausschuß des Landtags. Verknüpfung von Landes- und Kommunalpolitik. Wichtige Bereiche seiner Tätigkeit (Stichworte: Polizeilaufbahn, Asylpolitik). Ziel der inneren Sicherheit wird sein, die Anwesenheit der Polizei im täglichen Leben zu verstärken.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D921018/108
Alt-/Vorsignatur
C921018/108
Umfang
0:07:00; 0'07

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> Mai 1992
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992

Provenienz
SDR 1
Laufzeit
Samstag, 30. Mai 1992

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SDR 1

Entstanden

  • Samstag, 30. Mai 1992

Ähnliche Objekte (12)