Archivale
Urkunde Nr. 194 - Hausverkauf und gerichtlicher Augenschein
Godeke Rode und seine Ehefrau Gertrud, Bürger zu Münster, verkaufen Johan von Detten und seiner Ehefrau Geseke, ebenfalls Bürger zu Münster, Haus und Hof in der Stadt, St. Martini Kirchspiel an der Hörster Straße, aus dem Eigentum ihrer verstorbenen Mutter, der "Schmittinghanschen". Notarieller Augenschein, durchgeführt auf Bitten des Domvikars Johannes Detten, von einem Fenster in der "Behausung" des Herrn Humperding in der Hörster (hochster) Straße mit der Inschrift "Gerdrudt Humperdinck gnandt Detten 1577" vom 18.2.1700.
- Archivaliensignatur
-
A-AUS, 194
- Alt-/Vorsignatur
-
N 2do / Nro 3tio
- Formalbeschreibung
-
Notarielle Abschrift, Papier, Notariatssignet (gestempelt GLORIA VIRTVTIS PRAEMIVM).
- Kontext
-
Allgemeine Urkundensammlung >> 1. Urkunden >> 1501-1600
- Bestand
-
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung
- Laufzeit
-
18. Nov. 1546, 18. Febr. 1700
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:43 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 18. Nov. 1546, 18. Febr. 1700