Monografie

VOn Gottes Gnaden Johann Philipp, deß Heiligen Römischen Reichs Fürst, Bischoff zu Würtzburg, und Hertzog zu Francken, [et]c. Demnach verlauten will, ob solten verschiedene frembde, sonderlich Fränzösische Metzgere und Juden, ein grosse Quantität Rind- und HammelViehe theils in unserm Hochstifft, theils in andern daran gräntzenden Landschafften einzukauffen, und hinaus zuführen vorhabens seyn, worzu dem sicher vernehmen nach, ein in dem Fuldischen Gebieth zu Geroda wohnender Jud sich gebrauchen lassen solle ... : Geben in Unserer Haupt-Stadt Würtzburg, den 28. Martij 1715

Sprache
Deutsch
Umfang
1 Bl.
Anmerkungen
Verweis auf führere Verordnung des Fränkischen Reichskreises vom 11. Juni 1714 und ein hochstiftisches Mandat vom 25. Juni 1714. - Ausstellungsdatum: Würzburg, 1715, 28. März
Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum
Verordnung: Verbot der Viehausfuhr

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. VI,42 h-74

Thema
Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Geistliche Obrigkeit / Bischöfe; Tier; Vieh; Rind; Schaf; Hammel; Metzger; Juden; Zwischenhändler; Ausfuhr; Aufkauf; Einkauf; Mangel; Not; Teuerung; Fleisch; 11. Juni 1714; 1714; 1715; 1700-1750; Mandat; 25. Juni 1714; Publikation; Veröffentlichung; Befehl; Strafe; Strafandrohung; Exportverbot; Bericht; Hofrat; Hofratsstube; Einsendung; Druck; Drucklegung; Würzburg; Franken; Geroda; Fulda; Johann Philipp ; Einblattdruck

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
[S.l.] : [1715]

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098686-4
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 13:58 MESZ

Beteiligte


Entstanden


  • [S.l.] : [1715]

Ähnliche Objekte (12)