Urkunden

Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz bekundet, auch für seinen Sohn Philipp und beider Erben, dass er Johann Neuland (Nuwelant), Pfarrer zu Wörth (Werde), auf Lebtag in seinen Schirm genommen hat. Der Aussteller versichert, Johann mit Leib und Gut zu schirmen und wie die Seinen rechtlich zu handhaben, sofern diesem der Rechtsgang vor dem Pfalzgrafen, seinen Räten oder den gewiesenen Instanzen genügt. Für den Schirm soll Johann dem pfalzgräflichen Keller zu Kleeburg jährlich zu Martini 1/2 Gulden Schirmgeld reichen.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Signatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 813, 266
Umfang
fol. 187r-187v
Bemerkungen
Kopfregest: "Als myn gnediger herre pfalczgrave herr Johanns Nuwelant pferrer zu Werde in siner gnaden versprech und schirme sin leptag genommen hat".
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Heidelberg

Siegler: Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz

Kontext
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Friedrich I. >> Liber ad vitam I (Kurfürst Friedrichs I. von der Pfalz) >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Kleeburg = Cleebourg, Dep. Bas-Rhin [F]
Wörth am Rhein GER

Laufzeit
1466 April 25 (an frytag sannt Marx des heiligen ewangelisten tag)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1466 April 25 (an frytag sannt Marx des heiligen ewangelisten tag)

Ähnliche Objekte (12)