Sachakte

Friedenskongreß zu Rastatt, Bd. 7

Enthaeltvermerke: 1798: Besorgnisse der Reichsstadt Nürnberg über den möglichen Verlust der Reichsunmittelbarkeit. Französisch-österreichische Sonderverhandlungen in Seltz. Sonderverhandlungen auch in Berlin über eine bevorstehende Vereinigung der großen Mächte, Verzicht auf Entschädigungen. Entschädigungsansprüche für das Haus Nassau-Oranien. "Patriotische Gedanken über Deutschlands Integrität... von Baron ô Cahill... Frankfurt und Leipzig, 1798." Keine genaueren Auskünfte über die Geheimverhandlungen zu Seltz. Französische Widerstände gegen die Einigung zwischen Preußen und Österreich. Vorstellung der fränkischen Reichsstände beim Reichstag wegen ihrer Reichsunmittelbarkeit. "Die Neufrankenrepublik Alles kund das teusche Reich Nichts... 1798." Keine Nachgiebigkeit der Franzosen, jetzt nur noch Vermittlung der Großmächte

Archivaliensignatur
L 41 a, 1186

Kontext
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 2. Auswärtige Beziehungen des Grafenkollegiums >> 2.5. Kriegs- und Friedenssachen
Bestand
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Provenienz
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Laufzeit
1798

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Entstanden

  • 1798

Ähnliche Objekte (12)