Libretto: Singspiel
Oberon Oder König der Elfen : ein Romantisches Singspiel in drey Aufzügen
- Alternative title
-
Oberon, König der Elfen
Oberon oder König der Elfen
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1230
- VD18
-
VD18 1529112X-001
- Dimensions
-
8
- Extent
-
[1] Bl., S. 138 - 219
- Edition
-
Libretto
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Uraufführung: Wien, 1789.11.07. - Aufführung: Frankfurt am Main, 1790.10.15. - Akte: 3. - Szenen: 41. - Rollen: Oberon, König der Elfen; Titania, Königin der Feen, seine Gattin; Hüon, ein deutscher Ritter; Scherasmin, sein Schildknappe; Der Sultan von Bagdad; Amande, seine Tochter; Babekan, Fürst der Drusen, ihr Bräutigam; Fatime, ihre Vertraute; Almansor, Bassa von Tunis; Almansaris, seine erste Sultanin; Osmin, ein Verschnittener; Ein Kadi; Balkis, ein Sclavin; Das Orakel; Zwey Genien; u.a. - Weitere Angaben: S. [220]: "Der dritte Aufzug wird auch auf folgende Weise verändert aufgeführt: Der erste Auftritt bleibt ganz weg, und Fatime und Scherasmin unterhalten sich miteinander über das unglückliche Schicksal von Hüon und Amande. Statt daß Hüon und Amande den Holzstoß besteigen sollen, verwandelt sich das Gefängnis, in welchem Hüon und Amande sich noch einmal zu sehen, von der Wache erlaubt worden ist, in dem Augenblicke, daß die Wache hereinstürzt, um Hüon und Amande abzuholen, in einen mit transparenten Säulen gezierten Saal, wo Oberon und Titania, Hüon und Amande empfangen."
Komp. ermittelt
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 883 (laut Stieger abweichend von Grove: Uraufführung: Frankfurt am Main, 1790.10.15). - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 27, Artikel Wranitzky, Paul, S. 575-577
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
[S.l.]
- (when)
-
1792
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062638-3
- Last update
-
16.04.2025, 8:44 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Libretto: Singspiel
Time of origin
- 1792