Urkunden

Johann Georg Holstein ("Hohlstain") zu Kutzenhausen verkauft Alfons [II. Jobst], Abt, sowie Prior und Konvent zu Weingarten für 130 fl Reichs- und Landswährung 1 Büzenstück Reben in der Vogtei Hagnau im Neuengarten zwischen den Reben Antoni Beurers, Martin Senfts und Sebastian Knechts. Das Grundstück gibt dem Kloster Weingarten den dritten Teil des Ertrags.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K U 232
Alt-/Vorsignatur
GLAK 7/265
fasc. 004 n. 08

Maße
25,5 x 40,7 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Johann Georg Holstein ("Hohlstain") zu Kutzenhausen

Empfänger: Alfons [II. Jobst], Abt, sowie Prior und Konvent zu Weingarten

Siegler: Johann Sattler, Amtsverwalter der Vogtei Hagnau

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S. in Holzkapsel

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden

Indexbegriff Person
Beurer, Antoni
Holstein, Johann Georg
Jobst, Alfons II.; Abt zu Weingarten, 1684-1738
Knecht, Sebastian
Sattler, Johann; Amtsverwalter
Senft, Martin
Weingarten, Alfons II. Jobst; Abt, 1684-1738
Indexbegriff Ort
Hagnau am Bodensee FN; Amtsverwalter
Hagnau am Bodensee FN; Flurstücke
Hagnau am Bodensee FN; Vogtei
Kutzenhausen, abgeg. bei Stetten FN; Einwohner
Weingarten RV; Kloster
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent
Weingarten RV; Kloster, Prior und Konvent

Laufzeit
1731 Dezember 14 (den vierzehendten monaths tag Decembris)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1731 Dezember 14 (den vierzehendten monaths tag Decembris)

Ähnliche Objekte (12)