Transcriptome Patterns of BRCA1- and BRCA2- Mutated Breast and Ovarian Cancers
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Englisch
- Erschienen in
-
In: International Journal of Molecular Sciences. 22(3)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig
- (wer)
-
Universitätsbibliothek Leipzig
- (wann)
-
2023
- Urheber
-
Arakelyan, Arsen
Melkonyan, Ani
Hakobyan, Siras
Boyarskih, Uljana
Simonyan, Arman
Nersisyan, Lilit
Nikoghosyan, Maria
Filipenko, Maxim
Binder, Hans
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-887248
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:22 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Arakelyan, Arsen
- Melkonyan, Ani
- Hakobyan, Siras
- Boyarskih, Uljana
- Simonyan, Arman
- Nersisyan, Lilit
- Nikoghosyan, Maria
- Filipenko, Maxim
- Binder, Hans
- Universitätsbibliothek Leipzig
Entstanden
- 2023
Ähnliche Objekte (12)

Hans Binder, B. und Weinlader zu Weinsberg, wegen Parteinahme für den Armen Konrad zu Stuttgart gef., jedoch auf Fürbitte seiner Freundschaft unter der Bedingung freigel., künftig weder Harnisch noch Wehr zu tragen und zum Weintrinken keine offene Zeche mehr zu besuchen, schwört U. H. Binder hatte sich trotz Warnung von Bm. und Stadtschreiber zweimal ins Remstal begeben, um die Vorgänge beim Armen Konrad zu beobachten. Ferner hatte er dazu erklärt, der Bauernaufstand weiche nicht von seiner Linie ab, es sei denn, "die Erde weiche vorher".

Binderhennsin aus Beutelsbach (Butelspach), wegen nicht eingehaltenen Versprechens, seine Schulden zu bezahlen, und wegen Veränderung eines dafür gesetzten Pfandgutes zu Schorndorf gef., auf Fürbitten frommer Leute wieder freigelassen, gelobt unter Eid, das Fürstentum Württemberg nicht zu verlassen ohne Wissen und Erlaubnis des Fürsten, und schwört U.
