Skulptur

Triton mit Muschel-Trompete

Der Torso wurde zusammen mit einem zweiten Triton und der Figur des Poseidon gefunden. Sie gehörten zu einer Akrotergruppe (Dachbekrönung) des Pergamonaltars.

Material/Technik
Prokonnesischer Marmor
Maße
Höhe: (mit Plinthe) 91 cm
Breite: ca. 59 cm (Plinthe)
Tiefe: 12 (Dübelloch)
Länge: 55-60 (Plinthe, soweit erhalten)
Höhe: 4,5 (Plinthe hinten)
Höhe: 3,5 (Plinthe vorn)
Höhe: 14 (Dübelloch)
Breite: 14 (Dübelloch)
Standort
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
AvP VII 166

Ereignis
Herstellung
(wo)
Fundort: Altarfundament, Nordseite (Türkei / Pergamon / Großer Altar)
(wann)
2. Viertel 2. Jh.v.Chr.

Rechteinformation
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
31.03.2023, 18:30 MESZ

Objekttyp

  • Skulptur

Entstanden

  • 2. Viertel 2. Jh.v.Chr.

Ähnliche Objekte (12)