AV-Materialien

Die Bushaltestelle und der Petitionsausschuss - Nachtruhe contra Öffentlicher Nahverkehr

"Wegen der Haltestelle schlafe ich keine drei Stunden pro Nacht. Und die Politik lässt uns im Stich", klagt Tanja Damer. Das Landratsamt Heilbronn hat ihr die Haltestelle vor das Haus gesetzt. Es gebe keine Alternative zu diesem Standort, sagt der stellvertretende Landrat Lutz Mai: "Verschieben wir die Bushaltestelle, heißt das Gefahr für Leib und Leben der Fahrgäste. Denn die würden zu weit von einer Verkehrsüberquerung einfach so über die Straße gehen".
Das kann Heribert Rech, CDU, kaum glauben. Mittlerweile liegt der Fall beim Petitionsausschuss. Für Rech, den Berichterstatter des Petitionsausschusses, gibt es nur eine Lösung: Die Haltestelle muss weg. Der Bürgermeister von Güglingen, Klaus Dieterich, bietet an: "Vielleicht könnte der Bus nur noch morgens zwei und nachmittags drei Mal halten". Das ist für Tanja Damer aber keine Lösung: "Die Bushaltestelle muss weg. So oder so. Anders ist das kein Leben hier". Kann es in dieser etwas absonderlichen Geschichte noch ein Happy End in Güglingen geben?

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 R120100/202
Umfang
0'03

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012

Indexbegriff Sache
Öffentlicher Nahverkehr: Bus
Indexbegriff Person
Damer, Tanja
Dieterich, Klaus
Mai, Lutz
Rech, Heribert; Rechtsanwalt, Politiker, Minister, 1950 -
Indexbegriff Ort
Güglingen HN

Laufzeit
18. Oktober 2012

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 18. Oktober 2012

Ähnliche Objekte (12)