Architektur
Kirchturm - Ansicht von Osten-Turmchor mit Gotischem Maßwerkfenster - im Mittelgeschoß Schlitzscharte
Beschreibung des Oberamts Backnang (1871); Die Kirche, frei und hoch auf dem früheren, einst festen Friedhofe stehend, wurde im vorigen Jahrhundert durch einen Anbau vergrößert und hat jetzt ein höchst breites unförmliches Schiff mit zwei spitzbogigen Portalen gegen Westen; an einem derselben liest man 1555. Der aus frühgotischer Zeit stammende mächtige massive Thurm steht im Osten, und bildet mit seinem ersten Geschosse den Chor, der schön gefüllte Spitzbogenfenster zeigt. Der Thurm ist hoch, dreistockig, geht in vier Giebel aus und wird von sehr schlankem achtseitigem Zeltdache bekrönt. Den 11. April 1245 bestätigte Papst Innozenz IV. dem Stift Backnang dessen Besitzungen zu Unter-Weissach und weiteren Orten. HINWEIS: Der externe Link #3 führt zur Online-Ressource der Oberamtsbeschreibungen mit weiteren Informationen.
- Standort
-
Sankt Agatha (Weissach im Tal)
- Sammlung
-
Kirchenburgen
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Wehrkirche
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
13 Jh
- (Beschreibung)
-
Frühgotisch (spätere Überarbeitung und teilweise Erneuerung)
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:27 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Entstanden
- 13 Jh